Zum Inhalt springen

In-vitro-Diagnostika

Die pes diagnosesysteme GmbH wurde 1999 als Tochterunternehmen der pe Diagnostik GmbH unter Beteiligung der Siemens AG, Medical Solutions sowie dem Sächsischen Beteiligungsfonds (SBF) gegründet und gehört heute zur Gorka Holding in Bad Camberg. Wir entwickeln und produzieren State-of-the-art In-vitro-Diagnostika für eigene Systeme und im Kundenauftrag.

25 Jahre Expertise in medizinischer Diagnostik

  • 1999 Gründung, pes Diagnostik, SAB, Siemens Medical Solutions
  • 2004 Strategische Partnerschaft mit Bayer Diagnostics
  • 2007 Akquisition aller Anteile durch DiaSys GmbH
  • 2014 Projektstart Combo-Analyzer
  • 2017 Kooperationsvertrag mit MEON Medical Solutions
  • 2018 Verkauf des poc Projekts (responseIQ) an Leadman Beijing
  • 2023 Übernahme aller Gesellschaftsanteile in die Gorka Holding

Aktuelle Entwicklung immundiagnostischer Assays

  • Machbarkeit
  • Assays, Kalibratoren, Kontrollen
  • Adaption auf Geräte
  • Evaluationsbegleitung
  • Scale-up der Produktionsprozesse
  • Qualitätssicherungsprozesse (DIN 13 485, IVDR)

Publikationen

  • Clin Chem Lab Med. 2022 Feb 25;60(6):877-885
  • Clin Chem Lab Med. 2021 Jul 14;59(11):1861-1868
  • Pract Lab Med. 2015 Aug 1; 2: 15–21
  • Biosens Bioelectron. 2014 Sep 15:59:251-8

Wir suchen

Ihre Aufgaben

  • Koordination der Prüfung von Rohstoffen, Materialien, Bulk- und Fertigprodukten in Absprache mit der Produktion mit Blick auf Compliance und Wirtschaftlichkeit
  • Normkonforme Freigabeentscheidung der Prüfsachen
  • Koordination der chargenbezogenen Sollwertermittlung bzw. Sollwertzuweisung von Kalibratoren und Kontrollmaterialien
  • Überprüfung von Referenzstandardisierungen in Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung
  • Entwicklung relevanter analytischer Methoden und deren Validierung Mitarbeit bei der Qualifizierung von Laborgeräten und Prüfmitteln sowie bei der Entwicklung und Validierung von Labor- und Prüfmethoden
  • Festlegung erforderlicher Prüfprozesse und Freigabe entsprechender Dokumente
  • Unterstützung des Methodentransfers innerhalb der Abteilungen
  • Kontinuierliche Anpassung an den Stand der Technik
  • Mitarbeit am OOS-, Change Control- und CAPA-Management
  • Unterstützung bei der Reklamationsbearbeitung und Verantwortung der Rückstellmuster
  • Schulung von Mitarbeitern mit Aufgaben in der Qualitätskontrolle und Sollwertermittlung

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Biochemie, Biologie oder vergleichbare Qualifikation;
  • +5 Jahre Erfahrung im Bereich der Qualitätskontrolle im regulierten Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Immunoassays sowie deren Kalibrierung
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Ihre Aufgaben

  • Weiterentwickeln des QM-Systems zur Sicherstellung geeigneter und IVDR-konformer Unternehmensprozesse
  • Überprüfen, Bewerten und Berichten der Leistungsfähigkeit des QM-Systems; Betreuen des Auditprogrammes
  • Einführen und Umsetzen von Maßnahmen zur Anpassung und Verbesserung des QM-Systems
  • Pflegen und Weiterentwickeln der QM-Dokumentation einschließlich Prüfen oder Freigeben interner Dokumente bezüglich QM und Arbeitssicherheit
  • Entwicklung relevanter analytischer Methoden und deren Validierung Mitarbeit bei der Qualifizierung von Laborgeräten und Prüfmitteln sowie bei der Entwicklung und Validierung von Labor- und Prüfmethoden
  • Prüfen der Relevanz und Bereitstellen externer Vorgabedokumente
  • Ansprechpartner zu Kunden, Behörden, benannten
    Stellen und Lieferanten hinsichtlich QM, technischer Dokumentation und Produktzulassung Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden
    hinsichtlich QM und technischer Dokumentation
  • Prüfen von Dokumenten und Mitwirken bei Risikomanagement, Änderungsmanagement, CAPA und Prozessvalidierung
  • Etablieren des Lieferantenmanagements und Durchführen der Lieferantenbewertung

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Promotion) der Natur-, Ingenieurwissenschaften oder Medizin oder vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement, bevorzugt im Bereich Medizinprodukte oder Labor
  • Anwendungsbereite Kenntnisse qualitätsbezogener und statistischer Methoden und Verfahren
  • Erfahrung in der Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung von internen sowie Lieferantenaudits einschließlich der Nachverfolgung von
    Korrekturmaßnahmen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office; idealerweise eQMS-Kenntnisse
  • Möglichst Nachweis einer aktuellen Auditorenschulung
  • Möglichst Kenntnisse relevanter regulatorischer
    Anforderungen
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Flache Hierarchie, wenig Overhead, schnelle Entscheidungsprozesse
  • Regelmäßiger kollegialer Austausch zu allen laufenden Projekten
  • Wir schätzen die Kompetenz und Kreativität aller Teammitglieder
  • Moderne Labors mit hochwertiger technischer Ausstattung
  • Familienfreundliche Organisation und Arbeitszeiten (Gleitzeit mit Kernzeit, Kein Schichtbetrieb)
  • Benefits wie: Job-Ticket, Job Rad, Betreuungszuschuss
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an volker.richter@pes-d.de